Anzeige

Warum haben wir weiße Flecken auf unseren Nägeln?

Haben Sie schon einmal kleine weiße Flecken auf Ihren Nägeln bemerkt und sich gefragt, woher sie kommen? Diese winzigen Flecken, oft Gegenstand von Mythen und Aberglauben, haben tatsächlich viel wissenschaftlichere und weniger mysteriöse Erklärungen. Tauchen wir also ein in die faszinierende Welt unserer Nägel und entdecken wir, was diese weißen Flecken über unsere Gesundheit und unsere Gewohnheiten verraten.

  1. Häufige Ursachen für weiße Flecken

Diese weißen Flecken auf den Nägeln werden wissenschaftlich als „Leukonychie“ bezeichnet. Sie können verschiedene Ursachen haben, am häufigsten sind leichte Verletzungen. Wenn Sie Ihren Nagel stoßen oder ihn grob behandeln (denken Sie zum Beispiel an wiederholtes Tastaturgebrauch), können Sie die Nagelbasis beschädigen, wo sich Keratin bildet. Während das Keratin heilt, können diese berühmten weißen Flecken entstehen.

  1. Nährstoffmängel

Eine weitere häufige Ursache für diese Flecken ist ein Mangel an bestimmten essentiellen Nährstoffen wie Zink oder Kalzium. Obwohl seltener, können diese Mängel die Gesundheit Ihrer Nägel beeinträchtigen und deutlich machen, dass Sie Ihre Ernährung umstellen müssen. Es ist fast so, als würden Ihre Nägel Ihnen ein Signal senden, dass es Zeit ist, auf Ihre Ernährung zu achten.

  1. Pilzinfektionen

Manchmal können diese Flecken auch ein Anzeichen für eine Pilzinfektion sein. Wenn Sie feststellen, dass diese Flecken mit anderen Symptomen wie einer Verdickung des Nagels, einer gelblichen Verfärbung oder Deformation einhergehen, sollten Sie einen Arzt aufsuchen. Diese Infektionen sind häufiger als Sie vielleicht denken und können mit den richtigen Medikamenten wirksam behandelt werden.

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Anzeige

Anzeige