🧑🍳 Lerne deine Küchenutensilien kennen – Teil 2: Welches Material passt zu dir?
Nachdem wir im ersten Teil die wichtigsten Vor- und Nachteile verschiedener Materialien betrachtet haben, schauen wir nun genauer hin: Welche Kochutensilien eignen sich für welche Gerichte, und worauf solltest du bei der Auswahl achten?
🔍 Weitere Materialien im Überblick
🪵 Holz – Natürlich und langlebig
✅ Ideal für Kochlöffel, Schneidebretter und Salatbesteck
🌱 Natürlich antibakteriell und schont beschichtete Pfannen
⚠️ Nicht spülmaschinengeeignet, muss gut getrocknet werden
💡 Tipp: Regelmäßig mit Pflanzenöl einreiben, um Risse zu vermeiden
🥄 Silikon – Flexibel und hitzebeständig
✅ Hitzebeständig bis zu 220 °C – perfekt für Pfannenwender, Backformen
🧽 Pflegeleicht, spülmaschinenfest
⚠️ Achte auf BPA-freie Qualität – billige Produkte können Schadstoffe enthalten
🧪 Glas – Für Ofen und Mikrowelle geeignet
✅ Reaktionsfrei und geruchsneutral
✅ Perfekt für Aufläufe, Vorratsdosen, Mikrowellenbehälter
⚠️ Empfindlich gegenüber Temperaturschocks (z. B. von heiß auf kalt)
👩🍳 Welches Material für welches Gericht?
Gericht Bestes Material Warum?
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite