Anzeige

So sitzen Sie laut Ärzten auf der Toilette, um den Stuhl vollständig zu entleeren

So sitzen Sie laut Ärzten auf der Toilette, um den Stuhl vollständig zu entleeren
Der Toilettengang ist Alltag – aber die richtige Haltung dabei ist entscheidend für Ihre Darmgesundheit! 🚽🧻

Warum unsere Sitzhaltung auf der Toilette so wichtig ist
Viele Menschen verbringen täglich mehrere Minuten auf der Toilette, ohne zu wissen, dass ihre Sitzposition maßgeblich beeinflusst, wie vollständig und mühelos sich der Darm entleeren kann. Während moderne Toiletten bequem wirken, sind sie aus medizinischer Sicht oft nicht optimal – sie zwingen unseren Körper in eine unnatürliche Haltung.

Die problematische 90-Grad-Position
Das Sitzen mit einem rechten Winkel zwischen Rücken und Oberschenkeln behindert die natürliche Funktion des Darms. Diese Haltung engt den Enddarm ein, was die Entleerung erschwert. Die Folge: Reizdarmsyndrom, chronische Verstopfung, Hämorrhoiden oder sogar Darmentzündungen. Laut Experten wie Dr. Mercola ist diese Sitzweise einer der Hauptverursacher moderner Darmbeschwerden.

Was die Forschung empfiehlt: 35 Grad statt 90 Grad
Der Schlüssel liegt in einer Veränderung des Winkels. Eine Hockposition mit einem Winkel von etwa 35 Grad zwischen Oberkörper und Oberschenkeln ermöglicht eine vollständigere und entspanntere Entleerung. Diese Haltung wird natürlich auf sogenannten „türkischen Toiletten“ eingenommen, die in vielen Teilen der Welt noch gebräuchlich sind – und als gesünder gelten.

Lösungen für Zuhause

siehe nächste seite 👇👇😍

Anzeige

Anzeige