Anzeige

Wie Sie die Fruchtbarkeit Ihres Bodens dauerhaft verbessern

Wie Sie die Fruchtbarkeit Ihres Bodens dauerhaft verbessern

Man denkt oft, dass es reicht, einfach etwas zu pflanzen – doch ohne einen lebendigen, nährstoffreichen und ausgewogenen Boden bleiben selbst die besten Samen wirkungslos. Was aber, wenn sich die Lösung zur Verwandlung ausgelaugter Erde in ein fruchtbares Ökosystem ausgerechnet in… Holzasche verbirgt? Überraschend, oder? Hier kommt eine natürliche, altbewährte Methode, die lange bekannt, aber vom Großteil der Menschen noch unentdeckt ist.

Warum Ihr Boden einen kleinen Helfer braucht
Jahr für Jahr entziehen die Pflanzen dem Boden wertvolle Nährstoffe. Die Folge? Er wird ärmer, anfälliger für Pilzkrankheiten, Schädlinge und Infektionen. Es ist, als würde man einen Marathon laufen, ohne vorher gegessen zu haben – das hält niemand lange durch!

Zum Glück gibt es eine einfache, natürliche Alternative zu chemischen Düngern: Ein Hausmittel aus Dingen, die Sie wahrscheinlich ohnehin schon zu Hause haben.

Das Geheimnis der Alten: Holzasche
Früher wurde nichts verschwendet – auch nicht die Asche aus dem Ofen oder Kamin. Sie wurde gesammelt, um den Boden zu nähren. Warum? Weil sie reich an wertvollen Mineralien ist: Kalzium, Kalium, Phosphor, Magnesium, Zink und sogar Silizium.

Aber Achtung: Damit diese Stoffe von Pflanzen aufgenommen werden können, müssen sie zuvor umgewandelt werden.

So bereiten Sie einen natürlichen, flüssigen Dünger zu
1. Die Basis: Aschelösung
Nehmen Sie einen 10-Liter-Eimer. Füllen Sie etwa 60 cl gesiebte Holzasche hinein – am besten von Laubbäumen (vermeiden Sie harzreiche Hölzer wie Tannen oder Fichten, da sie zu sauer sind).

2. Mineralien aktivieren: Mit Essig

 

siehe nächste seite 👇👇😍

 

Anzeige

Anzeige