Anzeige

8 ungewöhnliche (und geniale) Verwendungsmöglichkeiten für Zitronen

8 ungewöhnliche (und geniale) Verwendungsmöglichkeiten für Zitronen
Nicht nur für Tee und Salat – Zitronen sind wahre Alleskönner im Alltag! 🍋✨

Die Zitrone ist viel mehr als nur eine Frucht für den Geschmack. Sie enthält Apfelsäure, Ascorbinsäure und vor allem Zitronensäure – eine natürliche Substanz mit bleichender, antibakterieller und antioxidativer Wirkung. Ob Reinigung, Pflege oder frische Raumluft – hier sind 8 clevere Anwendungen für Zitronen:

1. Schlechte Gerüche beseitigen
Im Kühlschrank: Einen in Zitronensaft getränkten Schwamm hineinlegen – er neutralisiert unangenehme Gerüche in wenigen Stunden.
Im Haus: Getrocknete Zitronenscheiben dekorativ verteilen oder im Winter auf die Heizung legen – der Duft entfaltet sich beim Trocknen und wirkt erfrischend.

2. Flecken entfernen
Eine Paste aus Zitronensaft und Salz hilft gegen Flecken auf Oberflächen. Einfach 5 Minuten einwirken lassen, mit warmem Wasser abspülen und trocken reiben.

3. Wäsche natürlich bleichen
Zitronensaft als Alternative zu chemischem Bleichmittel:
– Eine ¼ Tasse Zitronensaft in den Spülgang der Waschmaschine geben.
– Bei hartnäckigen Flecken (z. B. Tomaten, Wein) etwas Zitronensaft direkt auf den Fleck geben, mit Salz bestreuen, kurz einwirken lassen und mit der Hand reiben.

4. Lebensmittel vor dem Braunwerden schützen
Zitronensaft verhindert, dass geschnittenes Obst wie Äpfel, Bananen oder Avocados unappetitlich braun wird. Einfach ein paar Tropfen Zitronensaft darüberträufeln – ganz ohne Zusatzstoffe.

5. Messing und Kupfer polieren
Ein halber Zitronensaft mit etwas Salz ist ideal zum Reinigen von Messing oder Kupfer. Mit einem Tuch auftragen, reiben, abspülen und polieren – für neuen Glanz ohne Chemie.

siehe nächste seite 👇👇😍

Anzeige

Anzeige