Wenn Sie vorhaben, sie innerhalb einer Woche zu verzehren, lagern Sie sie am besten bei Raumtemperatur. Stellen Sie sicher, dass sie sich vor direkter Sonneneinstrahlung und Wärmequellen schützen. Lagern Sie sie mit dem Stiel nach unten, um zu verhindern, dass Feuchtigkeit eindringt und sich verschlechtert.
2. Bewahren Sie reife Tomaten im Kühlschrank auf.
Sobald die Tomaten vollreif sind, kannst du ihre Haltbarkeit verlängern, indem du sie im Kühlschrank aufbewahrst. Lassen Sie sie vor dem Verzehr wieder auf Raumtemperatur kommen, um ihren Geschmack zu erhalten.
3. Verwenden Sie Papiertücher und einen luftdichten Behälter.
Lege ein luftdichtes Gefäß mit Küchenpapier aus und lege die Tomaten hinein, wobei du darauf achtest, dass sie trocken und mit Abstand auseinander liegen, damit sie sich nicht berühren. Papiertücher absorbieren überschüssige Feuchtigkeit und helfen, Schimmelbildung zu verhindern.
4. Tomaten einfrieren, um sie länger haltbar zu machen
Die Tomaten waschen, trocknen und in Gefrierbeutel geben. Verschließen Sie die Beutel fest und entfernen Sie so viel Luft wie möglich, bevor Sie sie in den Gefrierschrank stellen. Diese Methode ist ideal für Tomaten, die du später zum Kochen verwenden wirst.