Anzeige

6 Arten von Lebensmitteln, die sich negativ auf Ihre Schilddrüse auswirken

Ihre Schilddrüse spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulierung Ihres Stoffwechsels, Ihres Energieniveaus und Ihres Hormonhaushalts. Es gibt jedoch bestimmte Lebensmittel, die die Funktion Ihrer Schilddrüse stören können, insbesondere wenn Sie bereits an Hypothyreose, Hashimoto-Krankheit oder anderen Schilddrüsenerkrankungen leiden.

Die besten Restaurants in meiner Nähe

In diesem Artikel untersuchen wir 6 gängige Lebensmittel, die sich negativ auf Ihre Schilddrüsengesundheit auswirken können, und wie Sie Ihre Ernährung für ein besseres hormonelles Gleichgewicht anpassen können.

1. Sojabohnen und Sojaerzeugnisse

Soja enthält Isoflavone, Pflanzenstoffe, die die Schilddrüsenfunktion stören können, indem sie die Fähigkeit des Körpers beeinträchtigen, Jod aufzunehmen und Schilddrüsenhormone zu produzieren. Dies ist besonders besorgniserregend für Menschen, die an Jodmangel leiden oder einen Schilddrüsenhormonersatz einnehmen.

Tipp: Wenn Sie Levothyroxin einnehmen, vermeiden Sie den Verzehr von Sojaprodukten innerhalb von 3 bis 4 Stunden nach der Einnahme Ihrer Medikamente.

Beispiele: Sojamilch, Tofu, Tempeh, Edamame, Miso.

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Anzeige

Anzeige