Eierschalen landen oft im Küchenabfall, können aber eine wahre Geheimwaffe für Gärtner sein. Reich an Kalzium und anderen Mineralien, können Eierschalen den Boden verbessern und vielen Pflanzen zugutekommen. Indem Sie Eierschalen in Ihre Gartenarbeit integrieren, verbessern Sie die Pflanzengesundheit und reduzieren Abfall – eine umweltfreundliche Praxis.
In diesem Artikel stellen wir 14 Pflanzen vor, die Eierschalen lieben, und wie Sie sie nutzen können, um die Produktivität Ihres Gartens zu steigern. Von Gemüse bis Blumen – entdecken Sie, wie diese einfachen Küchenabfälle Ihre Gartenarbeit deutlich verbessern können.
Werbung
1. Warum Eierschalen für Pflanzen nützlich sind
Eierschalen bestehen hauptsächlich aus Kalziumkarbonat, das für das Pflanzenwachstum unerlässlich ist. Kalzium trägt zum Aufbau starker Zellwände bei, was wiederum die Gesamtstruktur und Gesundheit der Pflanze unterstützt. Ein Kalziummangel kann zu Problemen wie Blütenendfäule bei Tomaten und Paprika führen.
Eierschalen enthalten neben Kalzium auch geringe Mengen anderer Mineralien wie Magnesium und Phosphor. Diese Nährstoffe tragen zur allgemeinen Bodenfruchtbarkeit bei und fördern die gesunde Wurzelentwicklung und das Pflanzenwachstum. Durch die Zugabe von zerkleinerten Eierschalen in Ihren Garten können Sie diese wichtigen Nährstoffe auf natürliche Weise ergänzen.
2. So bereiten Sie Eierschalen für die Gartenarbeit vor
Um Eierschalen für die Gartenarbeit vorzubereiten, spülen Sie sie zunächst gründlich ab, um alle Eireste zu entfernen. Lassen Sie sie nach dem Reinigen vollständig trocknen. Sie können den Trocknungsprozess beschleunigen, indem Sie sie etwa 10 Minuten lang in einen Ofen bei niedriger Temperatur legen.
Nach dem Trocknen zerkleinern Sie die Eierschalen oder mahlen Sie sie mit einem Mörser oder einer Küchenmaschine zu feinem Pulver. Je kleiner die Stücke, desto schneller zersetzen sie sich im Boden und desto besser stehen den Pflanzen die Nährstoffe zur Verfügung.
3. Tomaten: Steigern den Kalziumspiegel
Tomaten sind besonders anfällig für Kalziummangel, der zu Blütenendfäule führen kann. Indem Sie zerkleinerte Eierschalen in die Erde rund um Ihre Tomatenpflanzen einarbeiten, können Sie ihnen eine langsam freisetzende Kalziumquelle bieten.
Für beste Ergebnisse mischen Sie etwa 1/4 Tasse zerkleinerte Eierschalen in die Erde am Fuß jeder Tomatenpflanze. Dies beugt Kalziummangel vor und fördert ein gesundes, kräftiges Wachstum.
4. Paprika: Wachstum fördern mit Eierschalen
Wie Tomaten profitieren auch Paprika vom Kalzium in Eierschalen. Kalzium ist entscheidend für die Entwicklung starker Zellwände, was die allgemeine Gesundheit und Produktivität von Paprikapflanzen unterstützt.
Um Eierschalen für Paprika zu verwenden, mischen Sie vor dem Pflanzen eine Handvoll zerkleinerter Eierschalen in die Erde. Dies sorgt für eine stetige Kalziumversorgung der Pflanzen während des Wachstums und hilft, häufigen Problemen wie Blütenendfäule vorzubeugen.
5. Rosen: Blüten natürlich stärken
Rosen gedeihen in kalziumreicher Erde, daher sind Eierschalen eine hervorragende Ergänzung ihrer Pflegeroutine. Das Kalzium in Eierschalen stärkt die Zellwände der Pflanze und führt zu kräftigeren und kräftigeren Blüten.
Um Eierschalen für Rosen zu verwenden, streuen Sie zerkleinerte Eierschalen um den Pflanzenstamm und arbeiten Sie sie vorsichtig in die Erde ein. Wenn Sie dies während der Wachstumsperiode einmal im Monat tun, können Sie die Gesundheit und Schönheit Ihrer Rosenbüsche verbessern.
6. Eierschalen für Sukkulenten: Ein überraschender Trick