7. Walnüsse
Reich an Omega-3-Fettsäuren und Polyphenolen, die entzündungshemmend wirken und das Krebsrisiko senken können – besonders bei Brust- und Prostatakrebs.
Tipp: Eine kleine Handvoll täglich genügt.
8. Vollkornprodukte
Liefern Ballaststoffe, die das Risiko für Darmkrebs senken. Ballaststoffe fördern die Darmgesundheit und helfen, schädliche Stoffe auszuscheiden.
Tipp: Auf naturbelassene Produkte wie Haferflocken oder Vollkornreis setzen.
9. Karotten
Beta-Carotin schützt Zellen vor freien Radikalen und kann zur Vorbeugung gegen Magen- und Lungenkrebs beitragen.
Tipp: Gekocht wird Beta-Carotin besser aufgenommen.
10. Trauben & Traubenkernextrakt
Enthalten Resveratrol – ein sekundärer Pflanzenstoff mit nachgewiesener krebshemmender Wirkung.
Tipp: Vor allem dunkle Trauben bevorzugen – und mit Schale essen.
🧡 Fazit: Eine ausgewogene, pflanzenreiche Ernährung ist ein wichtiger Baustein zur Prävention. Kombinieren Sie diese Lebensmittel regelmäßig in Ihrer Ernährung, um Ihren Körper zu stärken und chronischen Erkrankungen wie Krebs vorzubeugen.