Anzeige

đŸ©ș Wie kann man Bluthochdruck senken?

Entspannungsverfahren wie Yoga, Meditation, AtemĂŒbungen oder SpaziergĂ€nge in der Natur können helfen, den Blutdruck zu stabilisieren
💊 Medikamentöse Therapie
Wenn LebensstilÀnderungen allein nicht ausreichen, wird Ihr Arzt Medikamente verschreiben. Die hÀufigsten Wirkstoffklassen sind:

ACE-Hemmer
Betablocker
Diuretika (EntwÀsserungsmittel)
Calciumantagonisten
Angiotensin-II-Rezeptorblocker
Die Auswahl erfolgt individuell – je nach Alter, Begleiterkrankungen und VertrĂ€glichkeit.

📌 Fazit: FrĂŒhzeitig handeln – Risiken minimieren
Bluthochdruck entwickelt sich oft schleichend und bleibt lange unbemerkt. Deshalb ist eine regelmĂ€ĂŸige Blutdruckkontrolle ab dem 40. Lebensjahr (frĂŒher bei Risikopersonen) unerlĂ€sslich. Achten Sie auf die Warnzeichen – wie Kopfschmerzen, MĂŒdigkeit oder Schwindel – und reagieren Sie rechtzeitig.

Indem Sie gesunde Gewohnheiten etablieren, können Sie viel fĂŒr Ihr Herz tun – und Ihr Risiko fĂŒr Schlaganfall, Herzinfarkt und andere Folgekrankheiten deutlich senken.

đŸ«€ Bleiben Sie in Bewegung, essen Sie bewusst – und denken Sie an regelmĂ€ĂŸige Blutdruckkontrollen!

Anzeige

Anzeige