Anzeige

🧺 Wenden Sie diesen einfachen Trick an – und Ihre Kleidung wird wie neu!

 

🛁 Einweichen für besonders schmutzige Wäsche
Stark verschmutzte oder dicke Kleidungsstücke (Handtücher, Jeans) sollten vor dem Waschgang im Trommelinneren mit Wasser und etwas Waschmittel etwa 20–30 Minuten einweichen.

Dadurch werden die Fasern weicher und Schmutz löst sich besser – für sichtbar sauberere Wäsche.

🍚 Reisessig gegen Flecken und Gerüche
Sie möchten auf aggressive Fleckenentferner verzichten? Probieren Sie Reisessig! Gießen Sie 200 ml in das Waschmittelfach, starten Sie die Maschine kurz, und pausieren Sie sie dann für etwa 20 Minuten.

Reisessig neutralisiert hartnäckige Gerüche (z. B. Schweiß, Rauch, Feuchtigkeit) und hilft gegen fettige oder zuckerhaltige Flecken. Bonus: Er macht die Wäsche natürlich weich.

🌀 Eine saubere Waschmaschine = strahlend saubere Wäsche
Vergessen Sie nicht: Eine gepflegte Waschmaschine ist Voraussetzung für perfekte Waschergebnisse. Lassen Sie einmal im Monat einen Leerlauf mit Essig oder Natron laufen – das entfernt Waschmittelrückstände und beseitigt unangenehme Gerüche.

🧼 Fazit
Mit diesen einfachen Tricks – von der Plastikflasche über das Einweichen bis hin zum Reisessig – wird Ihre Wasch-Routine gleichzeitig umweltfreundlicher, günstiger und schonender für Ihre Kleidung. Denn oft sind es gerade die einfachen Lösungen, die den größten Unterschied machen!

Anzeige

Anzeige